Ehe- und Partnerschaftsstreitigkeiten – Wir klären Sachverhalte bei Untreue-Verdacht auf
Nur allzu menschlich sind Streitigkeiten in einer Ehe oder in einer Lebenspartnerschaft. Die Entdeckung einer Untreue des Partners ist natürlich besonders schmerzvoll. Nichts quält mehr als der ungeklärte Verdacht, dass der Ehe- oder Lebenspartner untreu geworden ist. Dabei geraten die beteiligten Personen häufig außer Kontrolle, denn der Verdacht gepaart mit der Ungewissheit ist der Auslöser. Die Gefühle des Betrogenen sind verletzt und die geistigen Bilder hat man ständig vor Augen.
Ein Gesprächsversuch mit dem Partner wird oftmals damit abgetan, dass es zum einen abgestritten wird, und zum anderen wird das Opfer meist als schizophren hingestellt.
Unsere langjährig erfahrene Detektei verschafft Ihnen mit diskreten und professionellen Ermittlungen rasch und zuverlässig Gewissheit.
Was genau ist Betrug in der Partnerschaft?
Ehebruch ist für viele Partner ein Grund zur Scheidung. In achtzig Prozent aller festen Partnerschaften soll im Laufe der Zeit mindestens einer der Partner fremdgehen. Es wird geschätzt, dass die Hälfte aller Beziehungen an Untreue zerbricht. Was allerdings Betrug in der Partnerschaft ist, darüber besteht keine Einigkeit: In einer Umfrage erklärte ein Fünftel aller Befragten, dass sie bereits eine emotionale Bindung des Partners an eine dritte Person als Untreue auffassen. Ein Viertel der Umfrageteilnehmer meinte, dass das Fremdgehen beim Küssen beginnt. Einig ist man sich aber, dass der Ehebruch spätestens beim Sex vollendet sei.
Wirtschaftsdetektei Ritter: Wir kennen die möglichen Anzeichen für Untreue in der Partnerschaft
Es gibt keine einheitlichen Warnsignale für eine Untreue des Partners. Je nach Partnerschaft gibt es unterschiedliche Anzeichen, die einen Ehebruch möglicherweise erkennen lassen. Nach unseren Erfahrungen deuten allerdings bestimmte Verhaltensweisen überdurchschnittlich oft auf Untreue hin.
Sie sollten allerdings Ihren Ehepartner nicht direkt mit diesem noch nicht sehr konkreten Verdacht konfrontieren. Denn je mehr Sie jetzt Selbsterhebungen durchführen, desto vorsichtiger wird der Partner werden, aber eingestellt wird die Situation nicht. Es beginnt jetzt ein regelrechtes Katz-und Mausspiel. Die Lügen und Ausreden sind jetzt besser durchdacht und einleuchtender aufgebaut. Bei Anrufen werden Sie bestenfalls auf die Mailbox geleitet, oder das Handy ist abgeschaltet. Plötzlich fallen Überstunden häufiger an und auch andere Aktivitäten bekommen mehr Gewicht.
Im Zweifelsfall dürfte Ihr Partner alle Beschuldigungen abstreiten. Wenn Sie wirklich Klarheit erhalten wollen, dann empfehlen wir Ihnen, eine mit diskreten Untreue-Ermittlungen vertraute Detektei zu beauftragen.
Sobald Sie uns beauftragen, überprüfen wir Ihren Verdacht und sichern ggf. Beweise, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen, denn wir verschaffen Ihnen die Klarheit und Sie bekommen von uns Informationen geliefert, die für Sie nützlich sind, bei einer Abschätzung Ihrer Gefühlswelt gegenüber dem Partner und ggf. eine barrierefreie Aussprache zu erreichen.
Oder wir liefern Ihnen bei strittigen Trennungen gerichtsverwertbare Beweismittel, die bei der Vermögensaufteilung und eventueller Unterhaltszahlungen von größter Bedeutung sein können. Sie werden von uns begleitet vom ersten Beratungsgespräch bis zum Abschluss des Auftrages.
Bei begründetem Verdacht auf Untreue: Nehmen Sie vertrauensvoll Kontakt zu uns auf!
Wenn Sie Gewissheit über einen Untreue-Verdacht haben möchten, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Detektei. Lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenfrei beraten. Wir sichern Ihnen absolute Diskretion zu.
Urlaubsobservationen
Die Erfahrungen der Detektei Ritter haben gezeigt, dass häufig Dienstreisen, Ausflüge mit Freunden, sportliche- und gesellschaftliche Ereignisse als Alibi für einen Seitensprung genützt werden. Die Ergebnisse die wir hierbei schon geliefert haben, waren an Aussagekräftigkeit nicht mehr zu überbieten.
Bei solchen Beauftragungen bieten wir Ihnen überschaubare Pauschalen an, sodass Sie bereits im Vorfeld eine Kalkulationsbasis haben.
Per email an info@wirtschaftsdetektei.bayern
Sie erreichen uns natürlich auch via:
Tel.: 0800 22 007 22
Tel. Ausland: +49 – 8031- 22 036 66
Fax: +49 – 8031- 22 036 55